
DFNT – Schutz vor Insekten & Schädlingen
DFNT steht lautsprachlich für das englische Verb ‘to defend’ – und genau das ist es, was wir tun: Wir beschützen Dich, Deine Familie und Dein Heim zuverlässig vor unliebsamen Besuchern mit Flügeln, vielen Beinen, giftigen Stacheln oder scharfen Zähnen. Darum findest Du bei uns alles, was Du zur Selbstverteidigung vor Mardern, Wespen, Stechmücken und anderen Insekten brauchst. Neben Deinem eigenen liegt uns auch der Schutz der Natur am Herzen. Auch Tiere, die wir in unserem Heim als störend empfinden, tragen einen wichtigen Teil zu einem gesunden Ökosystem bei und verdienen es, geschützt zu werden.
Ungeziefer hat dennoch nichts in den eigenen vier Wänden verloren und wenn Insekten zur Belastung oder gar Bedrohung werden, kommt DFNT zum Einsatz. Zur Abwehr von Säugetieren wie Mardern und Katzen findest Du bei uns übrigens besonders schonende Produkte, welche die Tiere zwar vertreiben, ihnen dabei aber kein Haar krümmen. Unser Motto ist klar: Leben und leben lassen – nur bitte nicht im eigenen Haus.
Um die Umwelt zu schonen, sind DFNT-Sprays – anders als viele vergleichbare Mittel – ohne Aerosole und damit frei von klima- und gesundheitsschädlichen Treibgasen. Durch den feinen Sprühnebel sind unsere Produkte auch ohne Treibgase sehr ergiebig und gut zu verteilen. Üblich ist bei ähnlichen Produkten auch der Einsatz von Piperonylbutoxid (PBO), einem Stoff, der die Wirkung von Insektiziden verstärkt. PBO ist giftig für Fische, in Langzeit-Fütterungsstudien an Säugetieren wurde eine schwer leber- und nierenschädigende Wirkung von PBO nachgewiesen. Unsere DFNT-Sprays hingegen sind auf Wasserbasis hergestellt.
Aus diesem Grund verzichten wir bei allen DFNT-Produkten vollständig auf den Einsatz von Piperonylbutoxid. Alle Produkte unserer Marke sind so besonders gut verträglich und in ihrer Anwendung unbedenklich für die ganze Familie, Haustiere und Dein Zuhause. Eine weitere Besonderheit unserer Produkte ist der Langzeitschutz. So können sie nicht nur im Akutfall, sondern auch präventiv angewandt werden.