Das Problem
Angeknabberte Kabel, defekte Leitungen im Motorraum oder Spuren auf der Motorhaube kennen Autobesitzer nur zu gut. Für die Schäden, die Marder am Auto anrichten, zahlen Autohalter einen hohen Preis. Doch nicht nur dort treiben die kleinen Tiere ihr Unwesen: Auf ihren nächtlichen Streifzügen nutzen die Tiere gerne Dachböden, Garagen, Keller oder Gärten als sicheren Unterschlupf. Dabei markieren sie ihr neues Revier mit ihren speziellen Duftmarken. Stößt ein Marder auf den Duft eines Rivalen, gibt es für ihn kein Halten mehr. Er kratzt und beißt und versucht so, das Nest des Anderen zu zerstören – auch, wenn sich dies unter der Motorhaube befindet.
Die Lösung
Das DFNT Marderabwehr SET ist Retter in der Not und der ideale Marderschutz. Marderspray und Marderschreck ergänzen sich in ihrer Abwehrwirkung perfekt. Während der Marderschreck das Raubtier durch einen für den Menschen nicht hörbaren, für den Marder aber sehr lästigen Hochfrequenz-Ton fernhält, überdeckt das Spray die Duftmarken des Marders und verhindert so Revierkämpfe. Außerdem riecht der Duft für das Tier so unangenehm, dass er es sich gar nicht erst gemütlich macht. Im Vorfeld kann zusätzlich eine professionelle Motorwäsche helfen, Duftstoffe zu beseitigen.
marderschutz mit ultraschall
Der DFNT MARDERSCHRECK vertreibt Marderarten wirkungsvoll und tierfreundlich, ohne ihnen dabei zu schaden. Mithilfe des des Ultraschall-Marderstops können hohe Kosten durch von Marderschäden verhindert werden. Der hochfrequentierte Ultraschallton ist für Menschen kaum wahrnehmbar, Marder empfinden ihn als so störend, dass sie dadurch vertrieben und zuverlässig ferngehalten werden. Der große Vorteil: Der Anschluss an die Autobatterie mit minimalem Stromverbrauch sowie die Variablen Frequenzen stellen sicher, dass das Gerät immer einsatzbereit ist und kein möglicher Gewöhnungseffekt beim Marder eintritt. Für einen optimalen Schutz sollte der Einbau von einer Autowerkstatt vorgenommen werden.
Marderabwehr mit DFNT Sprays
Das DFNT MARDERSPRAY bietet ebenfalls effektive Marderabwehr und sofortigen Marderschutz für den Innen- und Außenbereich. Das Spray ist auf natürlicher Basis hergestellt und sensibilisiert mit ätherischen Ölen den Geruchssinn der Tiere. Es überdeckt die natürlichen Duftmarken von Marderarten und vertreibt sie effektiv, ohne ihnen zu schaden. Mardersprays haben einen unangenehmen Geruch, sind aber für die Tiere vollkommen unbedenklich und verhindern, dass Marder Autos als Versteck benutzen oder als ihr Revier markieren, ein Winterquartier auf dem Dachboden beziehen oder Beete zerstören.

Besondere Hinweise: Biozide sicher verwenden. Vor dem Gebrauch stets die Kennzeichnung und Produktinformation lesen. Weitere Hinweise auf dem Etikett.
BaUA-Reg.-Nr.: N-84467, N-84463
Häufige Fragen
Der DFNT Tiervertreiber funktioniert mit Ultraschall und sendet alle paar Sekunden einen hochfrequentierten Ton aus. Das von dem Gerät ausgehende Geräusch ist für den Mensch kaum wahrnehmbar, für die Tiere aber abschreckend. Damit sich der Marder nicht an die Ultraschalltöne gewöhnt, wechseln diese in ihrer Frequenz, so dass der Marder auch nach mehrmaligem Kontakt mit dem Gerät noch entsprechend reagiert und vertrieben wird.
Der Tiervertreiber findet seinen Einsatz hauptsächlich im Motorraum des Autos, da er an die Autobatterie angeschlossen werden muss. Mit einer tragbaren Batterie ist er mobil einsetzbar.
Der Marderschreck von DFNT funktioniert ohne herkömmliche Batterien, sondern wird direkt an die Autobatterie angeschlossen. Die Stromaufnahme beträgt lediglich 50 bis 70 mA.
Um einen Marder zuverlässig zu vertreiben, wird eine Frequenz von ca. 12 kHz benötigt. Tiere wie Füchse, Katzen oder Hunde benötigen andere Frequenzen. Marder werden mit dem Marderschreck schnell und zuverlässig ferngehalten und Schäden im Motorraum oder auf dem Dachboden vermieden.
- Reichweite: ca. 40qm (in geschlossenen Räumen
- Frequenzbereich: 12kHz +/- 10%
- Betriebsspannung: DC12V
- Stromaufnahme: 50 – 70 mA
- Leistungsaufnahme: 0,6 W
- Lautstärke: max. 110 dB
- Abmessungen (HxBxT): 1,47×6,81×11,56 cm
Der Marderstop ist für alle Automarken geeignet.
Sobald die Zündung eingeschaltet wird, schaltet sich das Gerät automatisch ab. Beim Ausschalten der Zündung, schaltet sich das Gerät automatisch ein.
Die Frequenz des DFNT Marderschrecks bewegt sich in einem Bereich, der für den Menschen kaum bis gar nicht wahrnehmbar ist. Der Ton wird lediglich in Ausnahmefällen von Babys, Kleinkindern, jungen Erwachsenen oder Menschen mit einem sehr guten Gehör wahrgenommen. Ältere Menschen werden den Ton des Geräts gar nicht bemerken.
Da die Methode auf individuellem Tierverhalten basiert, können wir nicht garantieren, dass die Abwehrgeräte immer wirken. Die eigene Erfahrung und auch das Feedback unserer Kunden zeigt, dass der Marderschreck in den meisten Situationen und bei Anwendung nach Anleitung Marder schnell, zuverlässig und nachhaltig vertreibt.
Die Intervallschaltung variiert zwischen 20, 40, 60 und 120 Sekunden.
DFTN Mardersprays enthalten Wasser und Geraniol. Sie sind treibgasfrei und auf natürlicher Basis. Damit ist das Marderspray biologisch abbaubar und schont die Umwelt.
Wirkstoff: Geraniol 0.10 % (1g/kg)
Zusätze: Ätherische Öle und Wasser
BAuA Reg.Nr.: N-80958
DFNT Mardersprays können innen und außen benutzt werden und sind damit ein zuverlässiger Schutz für Autos, Motoren und Wohnmobile, aber auch für Carports und Tierstallungen. Um Dachböden, Garagen und Vorratsräume marderfrei zu halten, kann das Marderspray aber auch problemlos im Haus, und mehrfach in Abständen von wenigen Tagen, verwendet werden.
Die Anwendung ist ganz einfach:
- Flasche gut schütteln
- Aus 30-50 cm Entfernung 4-5x auf die zu behandelnde Fläche sprühen
- Lang anhaltenden Schutz genießen
Für optimalen Schutz empfehlen wir, die Fläche vor dem Besprühen gründlich zu reinigen. So werden alte Duftmarken der Marder entfernt, die den Geruch des Mardersprays überdecken könnten.
DFNT Marderspray zeigt eine hohe Wirkung und vertreibt Marder auf natürliche Weise und ohne den Tieren zu schaden. Grund sind die enthaltenen ätherischen Öle und Bitterstoffe, denn deren Geruch können Marder überhaupt nicht leiden. Wie bei uns Menschen sind aber auch bei Tieren die Geschmäcker verschieden. Darum kann es in Einzelfällen vorkommen, dass sich ein Steinmarder von dem Marderspray nicht genug gestört fühlt, um dem behandelten Bereich fernzubleiben.
DFNT Mardersprays haben eine Langzeitwirkung und müssen darum im Regelfall nur alle 2 – 4 Wochen verwendet werden, um einen langfristigen Marderschutz zu erreichen und einem Neubefall vorzubeugen. Bitte beachte, dass Regen die Wirkungsdauer des Produkts verkürzt.
Korrekt angewandt ist das Marderspray vollkommen ungefährlich für Menschen und Tiere. Dennoch solltest Du während der Behandlung Deines Motorraums oder Dachbodens mit DFNT Marderspray darauf achten, dass Kinder und Haustiere einen Sicherheitsabstand wahren, bis das Produkt getrocknet ist.
Da das Marderspray auf Wasserbasis entwickelt wurde und sehr sanft formuliert ist, ist es auch besonders materialschonend. Wenn Du Dir Sorgen um Deinen Lack machst, empfehlen wir, das Marderspray vorher an einer unauffälligen Stelle zu testen oder nur Reifen, Radkästen und den Motorraum zu besprühen und lackierte Autoteile auszusparen.