




Langzeitschutz
Bis zu drei Monate Langzeitschutz mit nur einer Anwendung.

Effizienter Sprühkopf
Auf Verdünnungsbasis entwickelt und dank feinem Sprühkopf besonders ergiebig.

Treibgasfrei
Treibgasfrei und damit ungefährlich in der Anwendung.

Biologisch abbaubar
Natürlich, biologisch abbaubar und umweltschonend.

Wirkungsweise
Der Gemeine Nagekäfer stellt keine Gefahr dar. Er verlässt das Holz und fliegt aus, um sich zu verpaaren. Sind Bohrgänge zuerkennen und frisches Bohrmehl bröselt aus den Löchern, sind die Larven aktiv. Bis die Käfer schlüpfen, fressen sie sich durch das Holz und ernähren sich davon. Dabei können hohe Schäden am Bauholz entstehen. Bleibt der Befall unbemerkt, kann es vorkommen, dass Tische und Stühle zu wackeln beginnen oder ganze Dachstühle einbrechen. Umgehendes Handeln ist erforderlich.
Das DFNT Holzwurm-Ex kann sowohl im Akutfall, als auch vorbeugend angewendet werden. Das Holz sollte vorher trocken gereinigt werden, damit das Spray richtig wirken kann. Das Holzwurm-Ex wirkt sofort und vertreibt Holzwürmer langanhaltend. Der beste Schutz wird erreicht, wenn das Mittel einmal während der Lebensdauer des Holzes aufgefrischt wird. Das DFNT Holzwurm-Ex kann auch zum Schutz vor Holzschädlingen aufgetragen werden.

Besondere Hinweise: Biozide sicher verwenden. Vor dem Gebrauch stets die Kennzeichnung und Produktinformation lesen. Weitere Hinweise auf dem Etikett.
ZULASSUNGSINHABER: Denka REGISTRATIONS bv, Gildeweg 37a, 3771NB Barneveld, Niederlande
ZULASSUNGSNUMMER: DE-0003224-18
Weitere Tipps um Holzwürmer zu vertreiben

Holzwürmer wirkungsvoll bekämpfen mit DFNT
Die Larven des Gemeinen Nagekäfers bevorzugen eine feuchte und kühle Umgebung. Wichtig ist außerdem, dass es sich um totes, verarbeitetes oder verbautes Holz handelt. Dabei mag der Holzwurm das sogenannte Splintholz unter der Rinde besonders gerne, welches sehr weich und eiweißhaltig ist. Generell bevorzugen Holzwürmer Weichhölzer gegenüber Harthölzern wie Eiche oder Buche oder Kernholz. Holzwürmer sind nicht wählerisch. Sie befallen in der Regel alle Arten von Holz. Ist das Holz durch die Lagerung im Freien, in Keller oder Garage feucht geworden, ist die Wahrscheinlichkeit eines Holzwurmbefalls groß. Die Eier werden auf dem Holz abgelegt, die Larven schlüpfen und fressen sich hinein. Holzmöbel in beheizten Wohnräumen werden kaum befallen. Das Holz ist zu trocken und bietet daher nicht die idealen Lebensbedingungen. Für den Menschen stellt der Holzwurm kein Gesundheitsrisiko dar. Seine möglichst sofortige Entfernung ist notwendig, um Schäden an wertvollen Möbelstücken oder der Bausubstanz zu vermeiden.
Das DFNT Holzwurm-Ex ist eine effektive und unkomplizierte Methode, um Holzwürmer vorzubeugen und im Akutfall sofort loszuwerden. Das Produkt eignet sich für die Anwendung im Haus. Einfach auf die entsprechenden Bereiche aufgesprüht, wirkt es sofort als zuverlässiger Schutz vor Holzwürmern und Holzschädlingen.